Über 100 Tarife in unserem Vergleich für die Unfallversicherung
Berechnen Sie die Angebote online selbst
kostenlos vergleichen
einfacher Online-Abschluss
Vergleichen und berechnen Sie Ihre günstige private Unfallversicherung
Zur Berechnung Ihres persönlichen Vergleichs für die Unfallversicherung benötigen wir von Ihnen einige Angaben. Warum diese Angaben zur Ermittlung Ihres Unfallversicherungsangebotes gebraucht werden, erklären wir Ihnen im Folgenden.
Wieviele Personen Sie versichern wollen
gewünschter Versicherungsbeginn
Vorname
Geburtsdatum
Geschlecht
Beruf
Grundinvalidität
Progression
Vollinvalidität
Todesfallleistung
Übergangsleistung
Krankenhaustagegeld und Genesungsgeld
Unfallkrankentagegeld
Unfallrente
Assistance Leistungen
Knochenbruch
gewünschte Gliedertaxe
Wie soll die Gliedertaxe erreicht werden?
Tarifgruppe
Laufzeit
Optionale Detailfragen und Erläuterungen
Eine private Unfallversicherung ist jedem zu empfehlen. Ein Unfall ist schnell passiert und die Folgen sind oftmals unabsehbar. Eine Unfallversicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen die mit einem Unfall verbunden sein können.
Die private Unfallversicherung gilt 24 Stunden am Tag und weltweit. Außerdem gilt sie im privaten und beruflichen Bereich. Insofern bietet sie einen Rundumschutz. Im Gegensatz zur gesetzlichen Unfallversicherung, die nur im beruflichen Bereich und bei Wegeunfällen leistet, bietet die private Absicherung einen weitaus größeren Deckungsumfang.
Die wohl wichtigste Leistung der privaten Unfallversicherung besteht in der Invaliditätsleistung. Werden Sie durch einen Unfall invalide, erhalten Sie entsprechend dem Invaliditätsgrad eine Kapitalzahlung.
Diese Invaliditätsleistung soll dazu dienen, Ihnen die Kosten die durch den Unfall verursacht werden abzudecken. Dies kann ein behindertengerechter Umbau der Wohnung oder des Hauses sein oder auch die Anschaffung eines behindertengerechten Autos. Die Invaliditätsleistung die zur Auszahlung kommt richtet sich nach dem Grad der Invalidität.
Sie sollte also eine entsprechend hohe Invaliditätssumme wählen, damit im Ernstfall genügend Geld zur Verfügung steht um die Kosten aufzufangen.
Weitere Leistungen die Sie in der privaten Unfallversicherung einschließen können sind Karnkenhaustagegeld und Genesungsgeld, eine Todesfallleistung und weitere zusätzliche Einschlüsse die Sie wählen können, sofern sie Ihrem Bedarf entsprechen.
Ihren Vorgaben entsprechend wird der Vergleich für die Unfallversicherung berechnet und zeigt Ihnen die Angebote an, die Ihrer Auswahl entsprechen. Der Vergleich hilft Ihnen auch eine entsprechend günstige und leistungsstarke Absicherung zu finden.
Der Preis für eine private Unfallversicherung hängt in erster Linie davon ab, welche Leistungen Sie versichern möchten. Je höher die Leistungen sind, desto mehr kostet die Unfallversicherung. Es gibt jedoch gewaltige Unterschiede bei den unterschiedlichen Angeboten. Teuere Anbieter haben nicht zwangsläufug auch die besten Bedingungen. Eine günstige Unfallversicherung mit sehr guten Leistungen können Sie schnell mit unserem Versicherungsvergleich für die Unfallversicherung ermitteln. Achten Sie jedenfalls darauf, dass die Invaliditätssumme hoch genug ist um den schlimmsten Fall abzudecken. Bei einer Vollinvalidität muss genügend Geld vorhanden sein, um alle Kosten abzudecken. Auch hier bietet unser Vergleich Unfallversicherung die Möglichkeit einen guten und günstigen Tarif zu finden.
Fälschlicherweise wird oft angenommen, dass eine private Unfallversicherung ausreicht um die Risiken eines Arbeitskraftverlustes abzusichern. Dies ist eine sehr häufig vorkommende Fehleinschätzung.
Werden Sie durch eine Krankheit berufsunfähig, zahlt die private Unfallversicherung nicht. Der Verlust der Arbeitskraft sollte in jedem Fall durch eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgedeckt werden. Die Berufsunfähigkeitsversicherung leistet sowohl bei einem Verlust der Arbeitskraft durch Unfall als auch bei anderen Urschen wie Krankheit, Kräfteverfall oder sonstigen Gründen. Sie ist existentiell wichtig für jeden der seinen Lebensunterhalt durch seine Arbeit sichert.
Wohl am Wichtigsten bei einer privaten Unfallversicherung ist eine ausreichend hohe Invaliditätssumme. Die Invaliditätssumme bestimmt die Kapitalleistung die bei einer durch einen Unfall hervorgerufenen Invalidität zur Auszahlung kommt. Hier sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass bei einer Vollinvalidität eine Summe zur Auszahlung kommt, die es Ihnen ermöglicht Ihr Leben behindertengerecht zu gestalten.
Der Umbau einer 4-Zimmerwohnung kann leicht bis zu 100000 Euro kosten, wenn sie komplett umgestaltet werden muss.
Durch die Vereinbarunger Progression erhöht sich je nach dem Invaliditätsgrad die auszuzahlende Summe. Wir empfehlen hier eine Progression von 225% oder 350% der Invaliditätsgrundsumme.
Weiterhin kann eine Todesfallleistung in der Unfallkversicherung vereinbart werden. Bestehen keine weiteren Absicherungen für den Todesfall, sollte diese hoch genug gewählt werden, dass eine Bestattung hiervon beglichen werden kann.
Auch ein Krankenhaustagegeld und ein Genesungsgeld kann in der privaten Unfallversicherung versichert werden. Im Falle eines unfallbedingten Krankenhausaufenthaltes wird dann für den Zeitraum des Krankenhausaufenthaltes das Krankenhaustagegeld und Genesungsgeld gezahlt. Wichtig hierbei ist es zu wissen, dass das Genesungsgeld ebenfalls nur für die Dauer eines unfallbedingten Krankenhausaufenthalts gezahlt wird. Das Genesungsgeld wird aber nicht so lange gezahlt wie das Genesungsgeld.
Gerade bei der privaten Unfallversicherung macht ein Vergleich Sinn. Die Beiträge der verschiedenen Angebote unterscheiden sich sehr stark. Die teuersten Angebote sind oftmals bis zu drei Mal so teuer wie wie ein günstiges Angebot. Hierbei gilt: Teuer muss nicht auch zwangsläufig gut sein. Eine günstige Unfallversicherung mit sehr guten Bedingungen und einem leistungsstarken Tarif finden Sie indem Sie unseren Vergleichsrechner Unfallversicherung nutzen. Hier werden Ihnen günstige und gute Unfallversicherungen aufgezeigt, die Ihren Wünschen und Bedürfnissen entsprechen.
Berechnen Sie Ihr Unfallversicherungsangebot einfach, schnell und anonym.
Sie möchten Ihre private Unfallversicherung kündigen und zu einer günstigeren und billigeren Unfallversicherung wechseln? Sie können Ihren bestehenden Vertrag zum Ablauf der Versicherung kündigen. Der Ablauftermin steht in Ihrer Versicherungspolice. Bitte beachten Sie die Frist zur Kündigung. Bei den meisten Unfallversicherungen besteht eine Kündigungsfrist von drei Monaten zum Ablauf. Das Kündigungsschreiben sollte entsprechend früh abgeschickt werden. Wenn Sie eine neue Unfallversicherung abschließen möchten, achten Sie darauf, dass der Beginn der neuen Versicherung sich unmittelbar an das Ende der alten Versicherung anschließt.
Ist Ihnen der Ablauf Ihrer alten Unfallversicherung nicht bekannt benutzen Sie im Kündigungsschreiben einfach die Formulierung: Hiermit kündige ich meine Unfallversicherung zum nächstmöglichen Termin.
Erfahrung
Bereits seit 1992 sind wir für Sie als Versicherungsmakler tätig
Kostenlos
Da wir als Versicherungsmakler von den Versicherungen Courtagen für Abschlüsse bekommen, sind die Vergleiche und Abschlüsse für die Kunden kostenlos.
unverbindlich
Die Nutzung der Online-Rechner und Vergleiche verpflichtet Sie zu Nichts. Für Sie sind die Vergleiche und Online-Rechner kostenlos und unverbindlich nutzbar.